
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.
Weil Sie uns gerade besuchen, wir brauchen immer wieder engagierte Menschen, die sich für die Gemeinschaft einbringen möchten, sprechen Sie uns einfach an oder rufen Sie uns an 0162 441 3398.
25. Mai 2022 Mitgliederversammlung
Nachdem wegen der Pandemie seit 2020 keine Mitgliederversammlung mehr stattfinden konnte, sind wir froh, jetzt auch auf diesem Feld wieder aktiv werden zu können.
Die Mitgliederversammlung des Forum Senioren Meckenheim e.V. mit der Wahl des Vorstandes und aller Beisitzer findet statt
am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 18:30 Uhr,
im evangelischen Kirchenzentrum “Die Arche”
Interessierte Meckenheimer Bürgerinnen und Bürger sind als Gäste herzlich eingeladen.
Ein Vortrag – nicht nur für Senioren
!!! Helfen Sie älteren Menschen sich zu schützen !!!
Das Forum Senioren Meckenheim hat in Kooperation mit dem Café sofa eine Vortragsveranstaltung des Polizeipräsidiums Bonn zu dem weiten Themenfeld „Opferschutz“ organisiert.
01.Juni 2022 um 14:30 Uhr im Café sofa
53340 Meckenheim, Hauptstr. 59
Wir sind am 25. Mai wieder unterwegs, wer kommt mit ?
Das Forum Senioren Meckenheim bietet wieder einen Tagesausflug mit dem Bus an.
Nach ungewollt langer Pause wollen wir endlich wieder los und einen schönen Tag mit vielen Eindrücken erleben. Unter bewährter Planung und Begleitung von Frau Karin Eisenhart, soll der Tagesausflug diesmal mit dem Bus zum Freilichtmuseum mit geführtem Rundgang nach Kommern gehen.
Falsche Wasserwerker in Bonn und Umgebung!
Die Polizei Bonn warnt erneut vor Gefahren an der Haustür!
Diese Masche ist nicht neu und lebt mit zeitlichen Abständen seit mehreren Jahren immer wieder auf. Im vorliegenden Zusammenhang klingelte der Täter und gab vor, als Mitarbeiter des regionalen Wasserversorgers Wasserleitungen im Badezimmer und Küche der Wohnung überprüfen zu müssen…
Polizei Bonn warnt vor neuen Maschen des Telefonbetrugs
Bei den Anrufen von potenziellen Opfern manipulieren die Täter*innen nicht selten mittels des sogenannten „Call-ID-Spoofing“ die Rufnummernübermittlung beim Angerufenen so, dass auf dem Display z. B. die Rufnummer der örtlichen Polizei, Staatsanwaltschaft usw. oder sogar die Notrufnummer 110 steht…
PROGRAMM 2022
* 23.05.2022, 15:00 Uhr: Bewegung tut gut! „Gesund und mobil bleiben – in jedem Alter“
Kostenbeitrag: 2,-€.
Anmeldung bei Gertrud Nowak (Tel. 6652).
* 10.06.2022, 15:00 Uhr: Bewegung tut gut! „Gesund und mobil bleiben – in jedem Alter“
Kostenbeitrag: 2,-€.
Anmeldung bei Gertrud Nowak (Tel. 6652).
21.06.2022, 15:00 Uhr: Literaturkreis
Raum 1 des Katholischen Bildungswerkes, Am Kirchplatz 1, in Meckenheim
Besprochen wird: Gemäß Festlegung in der Veranstaltung am 15.03.2022
Anmeldung wird erbeten an Wolfgang Megow, Tel. 16 304
20.09.2022, 15:00 Uhr: Literaturkreis
Raum 1 des Katholischen Bildungswerkes, Am Kirchplatz 1, in Meckenheim
Besprochen wird: Gemäß Festlegung in der Veranstaltung am 21.06.2022
Anmeldung wird erbeten an Wolfgang Megow, Tel. 16 304
13.12.2022, 15:00 Uhr: Literaturkreis
Raum 1 des Katholischen Bildungswerkes, Am Kirchplatz 1, in Meckenheim
Besprochen wird: Gemäß Festlegung in der Veranstaltung am 20.09.2022
Anmeldung wird erbeten an Wolfgang Megow, Tel. 16 304
*Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter im Freien statt, Näheres unter Tel.: 02225 – 6652
Pflegebedürftigkeit – Ein Vortrag nicht nur für Senior*Innen
Das Forum Senioren Meckenheim (FSM) und die Stadt Meckenheim haben am 09.03.2022 wieder zu einer Vortragsveranstaltung zu dem breiten Themenfeld – Unterstützung bei Pflege und Haushalt für Betroffene und Angehörige – ins Mosaik Kulturhaus in Meckenheim eingeladen.
Jetzt wird es persönlich, die neueste Masche an Ihr Geld und ihre Wertsachen zu kommen
Angebliche „Polizisten in Zivil“ sprechen Sie vor Ihrem Haus oder im Treppenhaus des Wohnhauses an und geben vor, Spurensicherungen oder Ermittlungen bei Ihnen oder Ihrem Nachbarn durchführen zu müssen.
Seien Sie bitte vorsichtig – gesundes Misstrauen ist nicht unhöflich!