Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.
Weil Sie uns gerade besuchen, wir brauchen immer wieder engagierte Menschen, die sich für die Gemeinschaft einbringen möchten.
Schreiben Sie uns an oder sprechen Sie uns einfach an oder rufen Sie uns an 0162 441 3398

Forum Senioren Meckenheim – Die Ausflugplanung 2023 steht

Der Frühling steht vor der Tür und man kann den Sommer danach schon erahnen. Wir, das Forum Senioren Meckenheim finden, eine ideale Zeit für ein paar Kalendereintragungen in Sachen Reisetätigkeit verteilt über den Jahreskalender.

Nachdem in 2021 und 2022 aus bekannten Pandemie-Gründen jeweils nur eine Fahrt angeboten werden konnte, ist der alte Rhythmus nun wieder zurück in den Planungen, ein Tagesausflug (08:30 – 18:30 Uhr) im Frühjahr und einer im Herbst.

Am 10. Mai steht, mit bewährter Unterstützung durch Jablonski Reisen, eine Fahrt nach Koblenz mit Start am Deutschen Eck auf dem Programm. Es folgt eine moderierte Fahrt mit der Touristenbahn durch die Altstadt von „Kowelenz“ mit anschließendem Mittagessen im Stammhaus der Königsbacher Brauerei. Den Nachmittag füllt eine Führung im Schloss Sayn in Bendorf, gefolgt von einem Rundgang durch den Schmetterlingsgarten. Den Abschluss des Programms, vor der Rückfahrt nach Meckenheim, bildet eine Kaffeepause im Bendorfer Stadtpark.

Die Anmeldungen für diesen Tagesausflug sind ab sofort an bekannter Stelle, Buchladen am Neuen Markt 54, 53340 Meckenheim, Telefon: 02225 – 888 0833 oder bei der Reiseleiterin, Frau Gabriele Racky, Telefon: 02225 – 911 1525 möglich. Eine kleine Programmübersicht und Informationen zu Zahlungsmodalitäten für die nicht ganz 50,00 Euro pro Teilnehmendem erhalten Sie mit der Anmeldung.
Die zur Verfügung stehenden 28 Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Einige Reserveplätze werden jedoch als mögliche Nachrücker für kurzfristige Ausfälle genutzt.

Für die vierte Augustwoche steht eine Tagesfahrt in den Rheingau auf dem Programm. Es beginnt mit einem geschichtlich begleiteten Besuch am Niederwalddenkmal, gefolgt von einem Gang durch die weltbekannte Drosselgasse in Rüdesheim.
Am Nachmittag folgt eine Fahrt am Rhein entlang in den Freistaat Flaschenhals. Hier wird die Reisegruppe zur Weinprobe bei einem örtlichen Winzer empfangen. Sollten Weine vor Ort gekauft werden, können diese zwischenzeitlich selbstverständlich mit Euro an Stelle der vormals hier üblichen Notgeldscheine bezahlt werden.
Details zu Datum, Preis und Anmeldungsbeginn werden hierzu zeitgerecht auf unserer Webseite gesondert bekanntgegeben.

Für Essen und Pausen ist während der Ausflüge bestens gesorgt und natürlich wurden alle Planungen auch dieses Jahr wieder unter Berücksichtigung der Menschen mit Bewegungseinschränkungen vorgenommen.

Es freut sich auf Ihre Teilnahme, das Team des Forum Senioren Meckenheim. Informieren Sie sich auch gerne über unsere übrigen Angebote unter https://forum-senioren-meckenheim.de/.

mehr lesen

Wegedetektive Stadt Meckenheim – Wir helfen Ihnen weiter

Vielleicht haben Sie in der Zeitung über die Möglichkeit gelesen, sich in Meckenheim online als “Wegedetektiv” zu betätigen. Sie können sich als Bürger über ein Onlineportal unter www.wegedetektiv.de/meckenheim an der Ausarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Meckenheim beteiligen. Gefragt wird nach fehlenden Verbindungen z.B. durch Fußwege, Radwege oder die Verknüpfungen mit Bus und Bahn, Bushaltestellen und, und, und… Ziel ist es, durch eine gute An- und Verbindung mit Bus, Rad oder zu Fuß den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren.

Bitte beachten: Mängel an Wegen oder fehlende Absenkungen von Bordsteinen sind nicht das Thema der Wegedetektive.

Eine gute Sache. Was aber, wenn Sie zwar dutzende von prima Ideen haben, das Internet und das Befüllen von Vordrucken aber nicht so Ihre Sache ist ??

Dann schreiben Sie uns gerne

  • einen Brief/eine Postkarte an das Forum Senioren Meckenheim e.V., Merler Winkel 37, 53340 Meckenheim

oder

Ihre Vorschläge/Fragen werden dann von uns an Frau Humke, die als Mobilitätsmanagerin im Rathaus tätig ist, weitergeleitet.

mehr lesen

PROGRAMM 2023

28.03.2023, 15:00 Uhr: Mach mit – Bleib geistig fit
NEU – NEU – NEU Christuskirche Dechant Kreiten Strasse 35,  53340 Meckenheim
Anmeldung erwünscht: eMail  oder Tel. 0175 1197113.

08.04.2023, 15:00 Uhr: Traditionelles gemeinsames Kaffeetrinken
im Café Sofa, Hauptstr. 58, 53340 Meckenheim – nicht nur für Mitglieder
Man trifft sich zwanglos, unterhält sich gut und genießt den Nachmittag.

18.04.2023, 15:00 Uhr: Mach mit – Bleib geistig fit
NEU – NEU – NEU Christuskirche Dechant Kreiten Strasse 35,  53340 Meckenheim
Anmeldung erwünscht:  eMail  oder Tel. 0175 1197113.

20.04.2023, 14:00 Uhr: Gesprächskreis Computer Sicherheit
Der Veranstaltungsort wird noch festgelegt
Interessierte und Ratsuchende sind herzlich eingeladen.

25.04.2023, 15:00 Uhr: Mach mit – Bleib geistig fit
NEU – NEU – NEU Christuskirche Dechant Kreiten Strasse 35, 53340 Meckenheim
Anmeldung erwünscht: eMail oder Tel. 0175 1197113.

10.05.2023, Bus – Tagesausflug Koblenz
• Moderierte Stadtrundfahrt mit der Touristenbahn und Mittagessen
• Führung Schloss Sayn / Garten der Schmetterlinge und Kaffeetrinken

13.05.2023, 15:00 Uhr: Traditionelles gemeinsames Kaffeetrinken
im Café Delikat, Le-Mée-Platz 1, 53340 Meckenheim – nicht nur für Mitglieder
Man trifft sich zwanglos, unterhält sich gut und genießt den Nachmittag.

10.06.2023, 15:00 Uhr: Traditionelles gemeinsames Kaffeetrinken
im Café Delikat, Le-Mée-Platz 1, 53340 Meckenheim – nicht nur für Mitglieder
Man trifft sich zwanglos, unterhält sich gut und genießt den Nachmittag.

20.06.2023, 15:00 UhrLiteraturkreis
Raum 1 des Katholischen Bildungswerkes, Am Kirchplatz 1, Meckenheim
Besprochen wird: „Der Held vom Bahnhof Friedrichstrasse“
von Maxim Leo, erschienen 2022 im Verlag Kiepenheuer und Witsch.
Anmeldung wird erbeten an Wolfgang Megow, Tel. 16 304

mehr lesen
War das schön…

War das schön…

15.09.2022 Ausflug des Forum Senioren Meckenheim zum Geysir und zur Straußenfarm

Endlich wieder raus, endlich wieder unter Menschen und das endlich wieder in einer anderen Umgebung. Dazu allerbestes Ausflugswetter und ein Programm, das neugierig macht.

mehr lesen

Reisende Handwerker – Achtung Abzocke?!

Das Polizeipräsidium Bonn Direktion Kriminalität KK Kriminalprävention und Opferschutz informiert, bei Fragen/Informationen Telefon: 0228-15-7676 oder -7617 Mail:

Schnelle Sanierung von Dächern, Einfahrten, Heizungen zum Schnäppchenpreis?

Preisgünstige Angebote für kurzfristig zu erledigende Dienstleistungen durch angebliche Fachkräfte direkt an der Haustür, wer kennt sie nicht. Allzu oft treffen sie den Wunsch von Eigentümern oder Besitzern „Geld zu sparen“ und es sofort erledigt zu wissen.

Haben Sie vielleicht auch schon mal gedacht, „das Angebot kommt mir gerade recht, ich kann die Renovierung/Sanierung selbst nicht (mehr) durchführen“, „…der örtliche Handwerker ist zurzeit ziemlich ausgebucht, ich möchte es aber schnell erledigt wissen“. Genau dieses Denken nutzen die Täter aus…

mehr lesen