Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.
Weil Sie uns gerade besuchen, wir brauchen immer wieder engagierte Menschen, die sich für die Gemeinschaft einbringen möchten.
Schreiben Sie uns an  oder sprechen Sie uns einfach an oder rufen Sie uns an 0162 441 3398.
Vielleicht haben Sie auch Lust uns direkt persönlich kennenzulernen, dann kommen Sie doch zu einem unserer Traditionellen Kaffeetrinken.

09. November 2023 Seniorenberatung und Fragen/Antworten zu Betrugsversuchen

Nach einer gut besuchten und für beide Seiten ausgesprochen informativen Veranstaltung am 21. August planen wir im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz des Polizeipräsidiums Bonn eine weitere Veranstaltung unter dem Motto „Sei klüger als der Betrüger“ oder auch „Wie natürliche Intelligenz, richtig angewendet größeren Schaden abwenden hilft“.

Die nächste Veranstaltung hierzu ist am 09. November 2023 um 14:00 Uhr, Raum 1 des Katholischen Bildungswerks, Am Kirchplatz 1, 53340 Meckenheim.

Wir freuen uns auf Sie, egal ob Mitglied, Interessierter oder Betroffener. Jede Frage und jeder Hinweis ist willkommen und kann uns dabei helfen weitere Opfer zu vermeiden.

Um Anmeldung wird gebeten.

Kath. Familienbildungswerk, Kirchplatz 1, 533401 Meckenheim. E-Mail: oder Tel: 02225 92 20 20

mehr lesen

21. August 2023 Seniorenberatung zu Betrugsversuchen

15:00 Uhr, Raum 1 des Katholischen Bildungswerks, Am Kirchplatz 1, Meckenheim.

Beratende Unterrichtung im Auftrag des und in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Bonn, Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz zu Straftaten zum Nachteil älterer Menschen mit überregionaler Tatbegehung (SäMüT). Darunter fallen alle Delikte, bei denen ältere Menschen am Telefon, an der Haustür oder in ihren Wohnungen Opfer von professionellen Banden werden.

In dieser Veranstaltung wird besonders der aktuelle, lokale Bezug herausgestellt und besprochen. Es werden Hinweise zur Früherkennung und Verhaltensempfehlungen gegeben sowie Vorgehensweisen bei Betroffenheit angesprochen.

Ein Fragen – Antworten Block rundet die Veranstaltung ab.

mehr lesen

23. August 2023 Tagesausflug in den Rheingau (nur noch Nachrückerplätze verfügbar)

Busfahrt mit kurzer geschichtlicher Einweisung zum und Aufenthalt am Niederwalddenkmal. Danach mit der Seilbahn hinunter nach Rüdesheim.
45-minütige Führung in „Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett“.
Bummel durch die Drosselgasse oder entlang der Rheinpromenade.
Fahrt mit dem wohl bekanntesten Schiff der KD-Flotte, dem RMS Goethe entlang des Freistaats Flaschenhals nach Bacharach.

mehr lesen

Eigeninitiative an der Haus- oder an der Wohnungstür – Tipps, nicht nur für handwerklich Begabte

Immer wieder berichten Polizei und Medien von rücksichtslosen Betrügern, die Sie um Ihr Hab und Gut bringen wollen. Im Frühjahr und in der Sommerzeit sind die Fallzahlen besonders hoch.

Es gibt leider immer mehr Kriminelle, die besonders gerne ältere Menschen an der Haustür aufsuchen, mit nur einem Ziel – in Ihre Wohnung oder in Ihr Haus zu gelangen. Werden Sie proaktiv und seien Sie so besser vorbereitet…

Sehr gerne beraten wir Sie zum Thema Einbruchschutz für Ihre Wohnung, Haus oder Mehrfamilienhaus vor Ort.
Terminvereinbarung: 0228 15-7676

mehr lesen

Werbung in eigener Sache

Liebe Mitglieder des Forum Senioren Meckenheim, liebe Freunde und Interessierte,

neben unserem Programm (siehe unten) gibt es wieder viele weitere, neue Aktivitäten vom Forum Senioren und Kooperationspartnern, für die wir gerne werben…

mehr lesen

Mitgliederversammlung 2023

Liebe Mitglieder des Forum Senioren Meckenheim,

wir laden Sie herzlich zu der diesjährigen Mitgliederversammlung ein.

Mittwoch, 14. Juni 2023, 18:00 Uhr, 
Arche, Akazienstrasse 3, Meckenheim – Merl

mehr lesen