Forum Senioren Meckenheim

Neuigkeiten und Termine

Gefälschte Telefonnummer – „Call-ID-Spoofing“

Bei dieser kriminellen Methode sind die angezeigten Rufnummern technisch manipuliert Das Telefon klingelt. Auf Ihrem Telefondisplay sehen Sie eine Rufnummer, vielleicht sogar eine, die Sie sofort meinen konkret zuordnen zu können. Sie sehen zum Beispiel die Nummer einer Ihnen bekannten oder verwandten Person, die eines Unternehmens, Ihrer Bank, einer Behörde oder der örtlichen Polizeidienststelle. Sie ordnen die Nummer automatisch ein, weil sie diesen Telefonkontakt häufig nutzen oder er für Sie wichtig ist… und schlimmer noch, wenn die Kriminellen eine Telefonnummer in Ihrem Display einspielen, reagiert darauf auch Ihr Telefonbuch. Es wird dann auch ein von Ihnen registrierter Name angezeigt, obwohl diese Person Sie gerade gar nicht anruft…

mehr lesen

Informationsveranstaltung Männergesundheit am 29.05.2024

Durch einen immunstärkenden Lebensstil und Früherkennung lassen sich Prostatakrebserkrankungen verhindern oder früh genug behandeln

Die wenigsten Männer wissen, dass das prostataspezifisches Antigen ein komplexes Enzym ist, das Stoffwechselprozesse beschleunigt und somit als Biokatalysator wirkt.

mehr lesen
Informationsveranstaltung zur „Männergesundheit“

Informationsveranstaltung zur „Männergesundheit“

Urolog*innen gelten unter den Mediziner*innen als lustiges Völkchen. Die hauptsächlich männlichen Patienten sehen das vielfach anders. Besuche beim Urologen werden vielfach aus Angst, Scham aber auch aus Unkenntnis verschoben oder ganz ignoriert.

mehr lesen
Bericht von der Landesseniorenkonferenz in Rheine

Bericht von der Landesseniorenkonferenz in Rheine

Die Vorsitzende Sabine Mehrholz und Claudia Gilles, frisch gewähltes Vorstandsmitglied für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Forum Senioren Meckenheim, nahmen am 7. Mai 2024 an der Mitgliederversammlung der Landesseniorenkonferenz (LSV) NRW in Rheine teil.

mehr lesen

Informationen und Austausch zur Parkinsonerkrankung

Wir laden ein
Informationen und Austausch zur Parkinsonerkrankung
15. Mai 2024 18.00h

Morbus Parkinson ist eine neurologische Erkrankung mit unterschiedlichsten Symptomen und vielen Therapieansätzen. Zwei Betroffene berichten aus Ihrem Alltag mit der Krankheit und geben Tipps für den Umgang mit auftretenden Einschränkungen.

mehr lesen