
Sicherheit im Alter
Ansprechpartner:
Werner Racky
Tel.: 0151 – 5488 3902
Email:
Ziel:
Mit dem übergeordneten Ziel „Aufrechterhaltung der Selbständigkeit älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger“ stellt sich diese Projektgruppe der Aufgabe die Sicherheit unserer Seniorinnen und Senioren umfassend in allen Phasen, an allen Orten und zu allen Zeiten zu verbessern und zu schützen. Hierbei kommt es uns vor allem darauf an, Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln.
Hierzu werden nachfolgende Felder angesprochen
- Sicherheit gegen kriminelle Aktivitäten (z.B. Trickbetrüger)
- Sicherheit im Wohnumfeld
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Sicherheit außer Haus
Aktuelle Aktivitäten / Vorhabenplanung
Reisende Handwerker – Achtung Abzocke?!
Das Polizeipräsidium Bonn Direktion Kriminalität KK Kriminalprävention und Opferschutz informiert, bei Fragen/Informationen Telefon: 0228-15-7676 oder -7617 Mail:
Schnelle Sanierung von Dächern, Einfahrten, Heizungen zum Schnäppchenpreis?
Preisgünstige Angebote für kurzfristig zu erledigende Dienstleistungen durch angebliche Fachkräfte direkt an der Haustür, wer kennt sie nicht. Allzu oft treffen sie den Wunsch von Eigentümern oder Besitzern „Geld zu sparen“ und es sofort erledigt zu wissen.
Haben Sie vielleicht auch schon mal gedacht, „das Angebot kommt mir gerade recht, ich kann die Renovierung/Sanierung selbst nicht (mehr) durchführen“, „…der örtliche Handwerker ist zurzeit ziemlich ausgebucht, ich möchte es aber schnell erledigt wissen“. Genau dieses Denken nutzen die Täter aus…
Und immer, immer wieder geht die Sonne auf, und wieder…
…bringt ein Tag für uns ein Licht – hat Udo Jürgens einst gesungen. Unsere Textzeile geht leider anders weiter, denn sie endet mit …versucht jemand uns zu betrügen. Diesmal ist es über das Handy…
Betrugsversuche müssen nicht in Deutsch sein
gerne auch mal mit leichten Englischkenntnissen in Form einer Bandansage – die falschen Mitarbeiter*innen von Europol oder Interpol -…
Neues vom Polizeipräsidium Bonn zu Senioren im Fokus
(Fragen oder Hinweise bitte an Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, Tel. 0228 – 15-7676 oder 15-7617)
Das Landeskriminalamt NRW, in Verbindung mit der Verbraucherzentrale und anderen hat wieder aktuelle Hinweise auf kriminelle Aktivitäten (reisende Handwerker, Kaffeefahrten, etc.) mit Senioren im Visier…
Ein Vortrag – nicht nur für Senioren
!!! Helfen Sie älteren Menschen sich zu schützen !!!
Das Forum Senioren Meckenheim hat in Kooperation mit dem Café sofa eine Vortragsveranstaltung des Polizeipräsidiums Bonn zu dem weiten Themenfeld „Opferschutz“ organisiert.
01.Juni 2022 um 14:30 Uhr im Café sofa
53340 Meckenheim, Hauptstr. 59
Bisherige Arbeitsergebnisse
Sie glauben uns nicht? Wir brauchen uns nichts auszudenken, die Realität ist schlimmer…
Falsche Wasserwerker in Bonn und Umgebung!
Die Polizei Bonn warnt erneut vor Gefahren an der Haustür!
Diese Masche ist nicht neu und lebt mit zeitlichen Abständen seit mehreren Jahren immer wieder auf. Im vorliegenden Zusammenhang klingelte der Täter und gab vor, als Mitarbeiter des regionalen Wasserversorgers Wasserleitungen im Badezimmer und Küche der Wohnung überprüfen zu müssen…
Polizei Bonn warnt vor neuen Maschen des Telefonbetrugs
Bei den Anrufen von potenziellen Opfern manipulieren die Täter*innen nicht selten mittels des sogenannten „Call-ID-Spoofing“ die Rufnummernübermittlung beim Angerufenen so, dass auf dem Display z. B. die Rufnummer der örtlichen Polizei, Staatsanwaltschaft usw. oder sogar die Notrufnummer 110 steht…
Jetzt wird es persönlich, die neueste Masche an Ihr Geld und ihre Wertsachen zu kommen
Angebliche „Polizisten in Zivil“ sprechen Sie vor Ihrem Haus oder im Treppenhaus des Wohnhauses an und geben vor, Spurensicherungen oder Ermittlungen bei Ihnen oder Ihrem Nachbarn durchführen zu müssen.
Seien Sie bitte vorsichtig – gesundes Misstrauen ist nicht unhöflich!
Nur einen Klick entfernt – Reichtum, Glück, Begeisterung, aber für wen?
Das Wetter und die sinkenden Sonnenstunden laden verstärkt zum Aufenthalt zu Hause ein. Diesen Zusammenhang nutzen vermehrt auch jene Personen, die vorrangig an unserem Geld interessiert sind. Die elektronischen Briefkästen werden aktuell überschwemmt mit Angeboten...