
Aktivitäten
Busfahrten
Busfahrt
Das Forum Senioren Meckenheim bietet zwei Mal pro Kalenderjahr eine geführte Tagestour in Zusammenarbeit mit einem örtlichen Busunternehmen an. Die Zielsetzung ist, kulturelle, geschichtliche und geographische Sehenswürdigkeiten im regionalen Umfeld zu erleben und in netter Gesellschaft zu genießen.
Die Ziele und Zeitpläne werden zeitgerecht bekanntgegeben.
Leitung: Gabriele Racky Tel: 0 22 25 – 911 15 25
Mach mit – bleib geistig fit
Mach mit – bleib geistig fit
Mach mit – bleib geistig fit. Geben Sie sich einen Ruck und tun Sie etwas für Ihre geistige Gesundheit. Um geistig fit zu bleiben
wollen wir unsere grauen Zellen mit neuen Reizen überraschen und die Kreativität und das Denkvermögen ankurbeln.
Wer rastet, der rostet, das gilt nicht nur für unseren Körper, das gilt ganz besonders für unser Gehirn. Wer sich also fit halten möchte, der muss etwas dafür tun.
Das Training findet bis auf weiteres im Raum 1 des Katholischen Bildungswerkes, Am Kirchplatz 1, in Meckenheim, statt.
Internet- und Computerhilfe – Wird zurzeit nicht angeboten
Internet-Treff/Computerhilfe
Ein Treffpunkt für Computerfreunde!
Erfahrene Schüler helfen Ihnen, die neue digitale Welt besser zu verstehen und damit umzugehen.
Die Jugendlichen erklären Ihnen leicht und verständlich die Funktionen von Smartphone oder Tablet-PC und können Ihre Geräte mit leichteren Bedienungsfunktionen einrichten.
Den eigenen Rechner müssen Sie mitbringen. Wir verfügen über einen WLAN-Anschluss.
Kostenbeitrag: für Mitglieder 4,-€/Paare 6,-€; für Gäste 5,-€/Paare 7,-€.
Anmeldung erforderlich!
Die Hilfe wird bis auf weiteres ausschließlich telefonisch vermittelt.
Weitere Informationen erteilt:
Sabine Mehrholz: // Tel. 0162-4413398
KKK-Film
KKK-Film (Kino – Kommunikation – Kulinarisches)
Nach wie vor beliebt sind die in Kooperation mit der Gesellschaft für internationalen Kulturaustausch (GIK) und dem Bürgerverein veranstalteten Filmvorführungen im Drehwerk Adendorf.
Wir freuen uns, dass nach längerer „Corona-Pause“ am 3. November die vierteljährlichen Filmabende im Drehwerk, kurz KkK genannt (Kino-kulinarisch-Kommunikation) fortgesetzt werden können.
Traditionelles gemeinsames Kaffeetrinken
Traditionelles gemeinsames Kaffeetrinken
Schon im zweiten Jahr bietet das Forum Senioren Meckenheim jeden zweiten Samstag im Monat ab 15:00 Uhr die Möglichkeit zum gemütlichen Zusammensitzen und guter Unterhaltung an. Der Veranstaltungsort wechselt zwischen dem Café Sofa in der Hauptstraße 58 und dem Café Delikat am Le Meé Platz 1 (wird jeweils im FSM Programm www.forum-senioren-meckenheim.de veröffentlicht) um möglichst viele interessierte Menschen zu erreichen.
Literaturkreis
Literaturkreis
Der Literaturkreis des Forum Senioren Meckenheim diskutiert über Bücher aus dem weiten Feld der zeitgenössischen Literatur.
Dazu laden wir auch diejenigen herzlich ein, die bisher noch nicht dem Literaturkreis beigetreten sind, aber gerne über die Bücher sprechen wollen, die sie gelesen haben oder noch lesen wollen.
Die Veranstaltungen werden bis auf weiteres im Raum 1 des Katholischen Bildungswerkes, Am Kirchplatz 1, in Meckenheim, angeboten.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Anmeldung wird erbeten an Wolfgang Megow, Tel. 16 304
Taschengeldbörse – Wird zurzeit nicht angeboten
Taschengeldbörse des Forum Senioren
Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren können gegen einen Stundenlohn von mindestens 5 € mit kleinen gelegentlichen Hilfsleistungen ein Taschengeld verdienen.
Die Taschengeldbörse verbindet Senioren, Familien und Berufstätige, die Entlastung von kleinen Arbeiten benötigen, mit Jugendlichen, die Jobs suchen, um ihr Taschengeld aufzubessern. Über die Vermittlung einer Tätigkeit hinaus möchten wir vor allem ganz bewusst den Kontakt zwischen Alt und Jung herstellen, um damit das gegenseitige Interesse und Verständnis zwischen den Generationen zu fördern.
Jeden Teilnehmer möchten wir bei der Erstanmeldung persönlich kennenlernen.
Das Anmeldeformular „Jobanbieter“ bzw. „Jugendlicher“ können Sie sich ausdrucken und schon ausgefüllt mitbringen, ansonsten erhalten Sie auch von uns Formulare.
Im „Merkblatt“ können Sie sich über die Rahmenbedingungen und rechtlichen Hinweise an der Taschengeldbörse informieren.
Die Hilfe wird bis auf weiteres ausschließlich telefonisch vermittelt.
Weitere Informationen erteilt:
Sabine Mehrholz: // Tel. 0162-4413398
Wohnberatung
Wohnberatung
Das Forum Senioren Meckenheim bietet eine kostenlose Wohnberatung nach vorheriger Anmeldung an. In Kooperation mit der Stadt Meckenheim und der AWO Siegburg.