Sonderveranstaltungen

Umgang mit Demenz – Eine Betrachtung von beiden Seiten
Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Café Sofa beim Vortrag „Umgang mit Demenz“ am 21. Mai 2025, organisiert durch das Forum Senioren Meckenheim. Vanessa Novobrda, geschäftsführende Inhaberin und ausgebildete Pflegefachkraft der Alltagshelfer Eifel/Rhein-Sieg aus Rheinbach, gelang es sehr eindrucksvoll und nachvollziehbar, sowohl das Verhalten Demenzerkrankter zu schildern als auch vorhandene Therapiemöglichkeiten zu erläutern.
vergangene Veranstaltungen
Das Bergische Land: Klingenmuseum und Bonte Kerke waren die Ziele der Tagestour am 7. Mai 2025
Das schärfste Museum der Welt
Die Frühjahrstagesfahrt des Forum Senioren Meckenheim am 7. Mai 2025 führte zu zwei Highlights des Bergischen Landes. Erste Station war das Deutsche Klingenmuseum in Solingen. Das Museum ist vom Umfang und der Zusammenstellung seiner Exponate her weltweit einzigartig. Die Mitreisenden waren beeindruckt von Schwertern, Besteck und Klingen von der Steinzeit bis zur Neuzeit.
Pflegevortrag des Forums Senioren Meckenheim füllte den Ratssaal
Das Forum Senioren Meckenheim hatte – in Kooperation mit der Stadt Meckenheim – am 20.03. 2025 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Pflege eingeladen.
Rund 100 Meckenheimer BürgerInnen wurden von Sabine Mehrholz als Vorsitzende des Forum Senioren Meckenheim und Hans Dieter Wirtz, dem Ersten Beigeordneten der Stadt Meckenheim begrüßt. Die große Anzahl der Teilnehmenden zeigte, dass die Problematik „Pflegefall was nun?“ Vielen unter den Nägeln brennt.
Pflegevortrag im Ratssaal war ein voller Erfolg
Das Forum Senioren Meckenheim hatte – in Kooperation mit der Stadt Meckenheim – am 20.03. 2025 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Pflege eingeladen.
Sabine Mehrholz als Vorsitzende des Forum Senioren Meckenheim und Hans Dieter Wirtz, der Erster Beigeordnete der Stadt Meckenheim konnten rund 100 Meckenheimer BürgerInnen begrüßen. Die große Anzahl der Teilnehmenden zeigte, dass wir mit „Pflegefall was nun?“ ein Thema adressiert haben, das Vielen unter den Nägeln brennt.
Anwendungen von KI im Alltag
„Vorteile und Nutzen künstlicher Intelligenz“ stellte Lars Ruth, am 18. 12. auf Einladung des Forum Senioren Meckenheim vor.
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) hat unseren Alltag längst erreicht. Der Weg der Softwareentwicklung führte von der optimierten Auswertung von Datensätzen (maschine learing) über schnelleres Lernen durch neuronale Netzwerkbildung (deep learing) hin zu ChatGPT.
Misstrauisch sein schützt ihr Hab und Gut
Hätten Sie das gewusst? Der Enkeltrick ist schon 25 Jahre alt! Doch es gibt nicht nur Schockanrufe, auch Abzocke an der Haustür durch falsche Handwerker, Energieberater oder Teppichaufkäufer, gefälschte WhatsApp-Nachrichten, Mitleidsbetrug oder das Abgreifen von Passwörtern, die Liste der Betrugsmaschen ließe sich beliebig fortsetzen. Hinzu kommt, die Betrüger sind sehr erfindungsreich und lassen sich immer wieder neue Tricks einfallen. Eines ist aber allen Betrugsmaschen gemeinsam: Es geht immer um Ihr Geld, ihren Schmuck, ihr Hab und Gut.
Betrugsprävention – nicht nur für Senioren
!!! Helfen Sie älteren Menschen sich zu schützen !!!
Das Forum Senioren Meckenheim bietet in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Bonn eine weitere Vortragsveranstaltung zum umfangreichen Themenfeld „Opferschutz“ an. Dabei wird auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) durch Kriminelle angesprochen.