Das Forum Senioren Meckenheim hatte – in Kooperation mit der Stadt Meckenheim – am 20.03. 2025 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Pflege eingeladen.

Rund 100 Meckenheimer BürgerInnen wurden von Sabine Mehrholz als Vorsitzende des Forum Senioren Meckenheim und Hans Dieter Wirtz, dem Ersten Beigeordneten der Stadt Meckenheim begrüßt. Die große Anzahl der Teilnehmenden zeigte, dass die Problematik „Pflegefall was nun?“ Vielen unter den Nägeln brennt.

Marion Baum als Sachkundige bei der AOK Rheinland/Hamburg gelang es in ihrem Vortrag, das überaus komplexe und anspruchsvolle Thema Pflege verständlich und gut strukturiert aufzubereiten. Viele Zwischenfragen und Beiträge konnte sie in ihre Ausführungen einbinden. Auch tiefergehende Nachfragen konnten erschöpfend beantwortet werden, zumal mit Silke Bauerfeind die zuständige Pflegeberaterin der Stadt Meckenheim anwesend war und sich als ständige Ansprechpartnerin für weitere Fragestellungen vorstellte.

Zunächst beschrieb Marion Baum, was Pflegebedürftigkeit bedeutet und wie der formale Weg für die Antragsstellung auf Pflege Schritt für Schritt verläuft. An wen wende ich mich? Wer begutachtet, wie lange darf das Verfahren dauern, welche Widerspruchsmöglichkeiten gibt es?

Danach stellte sie sehr ausführlich die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MD) vor. Wie gewichtet der MD die einzelnen gesundheitlichen Belastungen? Wie sollte man sich auf diese Begutachtung vorbereiten? Wie sieht das Punktebewertungssystem aus und ab welcher Punktzahl wird welcher Pflegegrad ermittelt?

Im zweiten Teil des Vortrags stellte Marion Baum die Pflegeleistungen vor. Welche Geld, Sach- und Pflegeleistungen gibt es bei welchem Pflegegrad. Was sind Pflege- und Entlastungsleistungen und wer darf sie erbringen. Einen besonderen Schwerpunkt setzte sie bei der Unterstützung bei der Pflege Zuhause, denn dieser Fall betrifft die ganz überwiegende Mehrheit der Pflegebedürftigen. Nicht vergessen wurde auch die Entlastung der pflegenden Angehörigen durch Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Pflegeunterstützungsgeld und Familienpflegezeit.

Das Forum Senioren Meckenheim plant aufgrund des großen Zuspruchs eine Wiederholung dieser Veranstaltung.

Dauerhaft bietet das Forum Senioren Meckenheim zum Thema „Wohnen im Alter“ eine kostenlose Wohnberatung an. Sie wird von Dipl.-Ing. Guido Gamer in Kooperation mit der AWO Bonn/Rhein-Sieg durchgeführt. Diese Wohnberatung umfasst alle Themenbereiche, die mit den veränderten wohnlichen Anforderungen und Bedürfnissen im Alter zusammenhängen. Neben dem Einsatz von Hilfsmitteln, Beseitigung von Gefahrenquellen etc. werden insbesondere Hinweise auf bauliche Veränderungen (z.B. barrierefreies Bad) und zu Finanzierungsfragen gegeben.

Kontakt : Guido Gamer, ; Tel.: 01577 262 3382
Kontakt: Silke Bauerfeind. , 02225 – 917144
Kontakt: Marion Baum: , 0211 – 819 58826