Das Forum Senioren Meckenheim lädt in Kooperation mit der Polizei Bonn zum wiederholten Mal zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Betrugsprävention ein.

Die Veranstaltung – die sich nicht nur an Senior*innen richtet – findet am 19.03.2025 um 14:00 Uhr im Katholischen Bildungswerk im Caritas Haus, Am Kirchplatz 1, Etage 1, Raum 1 in 53340 Meckenheim statt.
Im Rahmen seiner Informationsangebote zu „Sicherheit im Alter“ klärt das Forum Senioren Meckenheim regelmäßig über Betrugsmaschen auf. Diese werden – u.a. durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz – immer raffinierter und dadurch schwerer zu durchschauen. Nicht nur ältere Mitbürger*innen sind Zielscheibe von Kriminellen. Auch jüngere Menschen können ins Visier von Betrügern geraten. Es ist nicht leicht misstrauisch zu bleiben, wenn das Gegenüber hilfsbedürftig, seriös oder sehr empathisch auftritt.

Wie erkenne ich den Enkeltrick, den falschen Polizeibeamten am Telefon, die manipulierte WhatsApp Nachricht oder den QR-Code, der auf eine gefälschte Webseite führt?

Wie reagiere ich richtig und bleibe besonnen in von Tätern inszenierten psychischen Ausnahmesituation? Welche konkreten und einfach zu merkenden Verhaltensregeln gibt es um sich zu schützen? Diese und andere Fragen werden bei der Präventionsveranstaltung des Forum Senioren Meckenheim beantwortet. Auch persönliche Erfahrungen können ausgetauscht werden. Umfassend informiert und gut vorbereitet zu sein ist der beste Schutz. Die gewonnenen Informationen an potenzielle Opfer weiterzugeben ist ein weiteres Ziel dieser Veranstaltung.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Mitgliedschaft im Forum Senioren Meckenheim ist nicht erforderlich. Um Anmeldung wird gebeten unter oder oder Tel. 02225-922020